LEADER Projekt des Monats: November 2023
Das Projekt des Monats November 2024 ist das Bed & Breakfast im ehemaligen Hüfnerhof in Beeskow. Nach 15 Jahren Leben in Berlin und Arbeiten in ganz Europa und ihrer Rückkehr in ihre Heimat Brandenburg, möchte die Familie Ring nun auch ihre Gäste teilhaben lassen an ländlicher Lebensqualität. Karolin und Marlen Ring haben in liebevoller Detailarbeit […]
Mehr erfahren→LEADER Projekt des Monats: Oktober 2023
Für den Oktober 2023 wurde das Projekt „Marienkirche in Wriezen“ ausgewählt. Am 8.10.2021 konnte gemeinsam mit allen Unterstützern das Richtfest der neuen Überdachung gefeiert werden. Mit den unermüdlich engagierten Mitstreitern gelingt es, die Kirche wieder zum Zentrum für die ganze Stadt zu machen. Nun ist es geschafft: Die »Kathedrale des Oderbruchs« ist in großen Teilen […]
Mehr erfahren→LEADER Projekt des Monats: September 2023
Unser Projekt des Monats September 2023 ist das "Gasthaus in Niewisch"! 2023 haben Sandro Poggendorf und Nina Polze das Gasthaus übernommen und es zu einem lebendigen Treffpunkt für touristische Gäste und unsere einheimische Bevölkerung gemacht. Die Gäste kommen wieder, weil es hier so schön und familiär ist und alle so freundlich sind. Vor allem aber, […]
Mehr erfahren→LEADER Projekt des Monats: Juli 2023
Das Projekt des Monats Juli ist das historische Inspektorhaus auf dem Schinkelhof in Behlendorf. Seit 2004 wird Stück für Stück und mit viel Bedacht das denkmalgeschütze Inspektorhaus saniert. Familie Schulz-Pillgram hat drei verschieden große Ferienwohnungen unter dem Tonnendachgewölbe, dem sogenannten Bohlenbinderdach (Gilly’sche Tonne) errichtet. Willkommen sind hier Menschen, die Ruhe suchen, Reiter, Radfahrer, Wanderer, Jäger […]
Mehr erfahren→LEADER Projekt des Monats: Juni 2023
Unser Projektträger des Monats ist der Schützenverein Seelow 1990 e.V.. Der Verein betreibt mehrere Schießsportanlagen. Die wohl angebotsreichste Anlage für Jäger und Sportschützen befindet sich in Falkenhagen. Sie liegt idyllisch in einem acht Hektar großen Waldstück. Das Wurfscheibenschießen ist hier ebenfalls möglich! Lesen Sie unsere Präsentation im Anhang und sehen Sie sich gern den Film […]
Mehr erfahren→LEADER Projekt des Monats: Februar 2023
unser Projektträger des Monats Februar 2023 ist der Kleinkaliber Schützenverein in Groß Rietz! Dank des Engagements der Vereinsmitglieder konnte schon die zweite LEADER Maßnahme für den Erhalt des Schießsports und des dörflichen Treffs in Groß Rietz abgeschlossen werden. Die Sanitäranlagen sind nun frisch renoviert und barrierefrei zugänglich! Im Vereinsgebäude gibt es zwei 25 Meter lange […]
Mehr erfahren→LEADER Projekt des Monats: Januar 2023
Projekt des Monats ist der Schießstand in Falkenhagen. Der Schützenverein Seelow 1990 e.V. betreibt mehrere Schießsportanlagen. Die wohl angebotsreichste Anlage für Jäger und Sportschützen befindet sich in Falkenhagen. Sie liegt idyllisch in einem acht Hektar großen Waldstück. Der Neubau ist nun Jagd-Prüfstützpunkt des Landes Brandenburg, die Außenanlagen sind für den Schieß-Sport optimal hergerichtet und das […]
Mehr erfahren→LEADER Projekt des Monats: Dezember 2022
Unser Projekt des Monats kommt aus Wellmitz: Bereits seit über 20 Jahren betreibt Torsten Giesel seine Gaststätte und den Getränkemarkt gleich nebenan. Besonders beliebt sind die Tanzkurse, die regelmäßig im großen Saal des Gasthauses »Dorfmitte« stattfinden. Mit LEADER Mitteln konnte der Betreiber den Gasthof nach und nach zum Schmuckstück der Gemeinde machen!Sehen Sie sich bitte […]
Mehr erfahren→LEADER Projekt des Monats: November 2022
Für November 2022 möchten wir Ihnen ein beispielgebendes Projekt aus Heckelberg vorstellen. Das alte Kita-Hort-Gebäude Heckelberg befand sich seit den 1960er Jahren zwei Kilometer entfernt von der Grundschule. Lange Wege für kurze Kinderbeine! Die Verbindung von Lernen, Ganztagsangeboten und Freizeitgestaltung wird nun zum spielerischen Lernen für alle Altersstufen – in einem gemeinsamen Gebäude! Die Zusammenarbeit zwischen […]
Mehr erfahren→LEADER Projekt des Monats: Oktober 2022
Drei tüchtige Frauen-Generationen führen bis heute den Landgasthof in Lindenberg – und neuer Nachwuchs ist auch schon da! Die Unternehmensgründerin wollte damals gar nicht ins Brandenburger Lindenberg! Elfriede Lutter wollte nämlich ins Allgäuer Lindenberg auswandern. Eine Verwechslung zum Glück für den Ort, denn die unternehmerische Frau verliebte sich an Ort und Stelle, gründete eine Familie […]
Mehr erfahren→